ÜBER UNS
Das Gefühl für die Musik, die Spielfreude, das gemeinsame Musizieren, das Erleben von Emotionen zeichnet uns aus. Die Feldmusik Sarnen ist als sinfonisches Orchester der höchsten Spielklasse in der Schweizer Blasmusikszene verankert, etabliert und nimmt eine richtungsweisende Rolle ein. Wir bieten Interessierten eine musikalische und gemeinschaftliche Plattform. Im Obwaldner Kantonshauptort sind wir unverzichtbarer Bestandteil der kulturellen Vielfalt und durften im letzten Jahr den Spontanpreis der Kulturkommission Obwalden entgegennehmen. Wir konzertieren in der Aula Cher Sarnen mindestens zweimal jährlich – im Januar und im Juni. Das Spielen und Präsentieren von Originalwerken und anspruchsvoller Blasmusik sind unsere Leidenschaften. Das tun wir mit viel Freude und Fleiss.
Unser Blasorchester besteht aus 80 bis 85 Musizierenden aus Sarnen und der ganzen Zentralschweiz. Der Anteil Frauen beträgt 43 %. Seit Jahren werden junge engagierte und in der Ausbildung stehende Musikanten und Musikantinnen gefördert. Die Feldmusik bietet eine Plattform für die persönliche musikalische und gesellschaftliche Entwicklung. 90 % unserer Mitglieder sind ausgebildete, ambitionierte Amateurmusiker. Mehr als die Hälfte aller aktiv Mitspielenden sind weniger als 40 Jahre alt. Das Altersspektrum der Musikanten und Musikantinnen liegt zwischen 15 und 75 Jahren. Die gesellschaftliche Durchmischung mit den verschiedensten beruflichen Hintergründen und der modernen zwischenmenschlichen Haltung sind unsere Garanten für das intakte, verbindende Vereinsleben.
BESETZUNG SOMMERKONZERT 2026
Dirigent
Sandro Blank
Piccolo
Monika Abächerli
Flöte
Julia Blättler
Svenja Britschgi-Läubli
Urs Dillier
Annette Jakob-Amacher
Esther Kirch
Jolanda Poredoš
Linda Schumacher
Oboe
Nadia Lischer
Urs Thomann
Englischhorn
Anja Ebenhoch
Fagott
Lucia Imfeld
Silvan Scheuber
Janina Surek
Kontrafagott
Maurus Conte
Es-Klarinette
Silvia Riebli
Klarinette
Nicola Katz
Rafael Amstutz
Matthias Furrer
Claudio Grechi
Andrea Kaufmann
Sara Molin
Michèle Schönbächler
Carola Schumacher
Barbara Stocker
Simone Straumann
Luigi Vigano
Andrea von Bergen
Urs Wallimann
Mia Wallimann
Hanna Zumstein
Bassklarinette
Silvio Garovi
Yannick Trares
Kontrabassklarinette
Harald Rohrer
Altsaxophon
Julian Amrein
Noël Buob
Alain Dobler
Ruedi Gasser
Tenorsaxophon
Sabine Müller
Baritonsaxophon
Simon Theiler
Trompete
Ruedi Abächerli
Helen Bucher-Beeler
Mario Gabriel
Matthias Häfliger
Norbert Kiser
Marcel Krummenacher
Mauro Moser
Gabriela Thuner-Willi
Horn
Beda Dillier
Mona Dillier
Paul Dillier
Walter Dillier
Josias Gasser
Claudio Lehmann
André Marquês
Arthur Reinhard
Anita Surek
Posaune
Remo Abächerli
Miranda Comeaux
Mani Disler
Ines Dubach
Dominik Imfeld
Michael Schönbächler
Ueli Schwob
Tim Wallimann
Euphonium
Ruedi Müller
Jeremy Ruiz
n.n.
Tuba
Christian Aeschlimann
Cajus Läubli
Cyrill Schaub
Alvian Suherman
Percussion
Michael Berchtold
Lionel Schönbächler
Hans Patrick Surek
Elena von Bergen
Kontrabass
n.n.
Klavier
Athina Waser